|  | 
			
				|  |  
				|  |  
				|  |  
				|  | 
					
						| Lab C-Wurf   
				 Coco 
						Loco's Xavier x  Bryndum's Ellie 
				      
				
				                            
				 * 
						07.05.2012    (1 Rüde schwarz / 
						3 Rüden choco  / 4 Hündinnen choco
				
				) |  |  |  
				|  |  
				| 
					
						|  |  
						| Gewichte |  |  |  |  |  |  |  |  
						| Name | 19 Wochen 17.09.12 | 2 3 3/4 Wo. 
						19.10.- | 6 Monate   
		(26 Wo.) |  |  |  |  |  |  |  
						| Pepper  | 19,8 kg | 25,0 kg |  | 30,8 kg |  |  |  |  |  |  
						| Cooper   | 20,8 kg | 25,5 kg |  |  |  |  |  |  |  |  
						| Cody  | 18,5 kg | 23,5 kg | 25,0 kg | 30,0 kg |  |  |  |  |  |  
						| Cracker   | 18,0 kg | 22,0 kg |  |  |  |  |  |  |  |  
						| Cara  | 16,0 kg | 20,6 kg | 23,3 kg | 27,0 kg |  |  |  |  |  |  
						| Cucki  | 19,0 kg | 24,0 kg |  |  |  |  |  |  |  |  
						| Chili  hint. | 18,3 kg | 24,0 kg |  |  |  |  |  |  |  |  
						| Frieda  hint. | 20,0 kg | 23,2 kg |  |  |  |  |  |  |  |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 5 Monate |  
				| 
					
						|  | Im Oktober fiel in Finnland der erste Schnee. 
						Cara fährt ganz "cool" im Boot mit und appor-tiert 
						Herrchens Beute.             
						
								Rechts: 
								Halloween auf finnisch! |  |  
						|  |  |  
				| 
					
						|  |  |  |  
						| Pepper hat ein paar Tage Urlaub bei uns gemacht, während 
						sich 
							seine "Leute" sich mit der Sonne abplagt 
						haben. Ich habe 
							dem kleinen Mann kurzerhand mit Enie eine "neue" Mutter 
							zugeteilt, die hat die Ruhe weg ... ! |  
						| Und noch 
						ein Urlaubsgast ... Frieda war für 1 1/2 Wochen bei uns 
						zu Gast. Enie hat es gefreut, "endlich" mal wieder etwas 
						zu betüteln ... diesmal zog auch noch Lily mit in das 
						Zimmer - |  
						| Frieda (re. außen) zu 
						Besuch bei ihrem Vater "Brad" (2. von links) | abends 
						durften beide bei Enie im XXL-Körbchen schlafen. |  
						|  |  |  |  
						| Frieda 
						hat "Faxen" im Kopf - von wem sie das wohl hat | ... und mit Enie | Lily, Frieda und deren "echte" Mutter Miss Ellie |  
						| 
							
								|  | Gute Neuigkeiten aus Finnland! Es grenzt 
								beinahe an ein Wunder. Cara ist wieder gesund! 
								Bei der letzten Blutuntersuchung wurde 
								festgestellt, dass alle Werte beinahe normal sind. Sie bekommt wieder "richtiges" 
								Futter, ist fröhlich und aufgeweckt, springt 
								und hüpft wie-der umher und untersucht ihre Umgebung 
							neugierig, als wäre nie etwas gewesen. Mit zur Jagd durfte sie allerdings noch 
							nicht, aber sie hat schon wieder ein starkes 
							Interesse an  der Beute, wie man sieht! Und auch der 
								für den Labrador 
							typische Appetit hat sich wieder ein-gestellt.    
								links: Outi mit Cara - 
								Herrchen war jagen! |  
								| 
								 |  |  
								| 
								
								Meine Menschen waren ziemlich aufgeregt. Wozu 
								braucht man Rechnungen? 
								
							Pepper allein zu Haus!  |  |  |  
				|  |  
				| 4 Monate |  
				| 
					
						| Die Welpen sollen 
		pro Woche ca. 1,0 kg zunehmen. |  
						| Gewichte                            
		Entwurmung | Entwurmung    
						21.07. Milbe-Max | 2. Impfung                
						25.07.   SHAPPi/LT |  |  | Entwurmung        
						18.08. Cestem | 3. Impfung                
						22.08.   SHAPPi/LT |  |  
						| Name | 8 Wochen 02.07.12 | 9 Wochen 09.07.12 | 10 Wochen 16.07.12 | 11 Wochen 23.07.12 | 12 Wochen 30.07.12 | 13 Wochen 06.08.12 | 14 Wochen 13.08.12 | 15 Wochen 20.08.12 |  |  
						| Pepper  | 6810 g  
						
						(1,11 kg) | 8,1 kg (1,29 kg) | 9,5 kg 
						(1,4 kg) | 10,9 kg 
						(1,4 kg) | 12,4 kg 
						( 1,5 kg) | 13,1 kg 
						( 0,7 kg) |  |  |  |  
						| Cooper   | 7050 g  
						
						(1,22 kg) | 8,5 kg (1,35 kg) | 9,2 kg  
						
						(0,7 kg) | 11,3 kg 
						(2,1 kg) | 12,6 kg 
						( 1,3 kg) |  | 15,2 kg 
						( 1,3 kg) | 16,4 kg 
						( 1,2 kg) |  |  
						| Cody  | 6800 g  
						
						(1,13 kg) | 8,1 kg (1,30 kg) | 9,1 kg  
						
						(1,0 kg) | 9,8 kg  
						
						(0,7 kg) | 11,4 kg (1,6 kg) | 12,3 kg 
						( 0,9 kg) | 13,1 kg 
						( 0,8 kg) | 14,4 kg 
						( 1,3 kg) |  |  
						| Cracker   | 7590 g  
						
						(1,16 kg) | 9,2 kg (1,61kg) | 10 kg  
						
						 (0,8 kg) | 10,7 kg 
						(0,7 kg) | 11,5 kg (0,8 kg) |  |  |  | 15,2 kg 
						(0,8 kg) |  
						| Cara  | 6340 g  
						
						(1,06 kg) | 7,5 kg 
						
						(1,16 kg) | 8,8 kg  
						
						(1,3 kg) | 9,9 kg  
						
						(1,1 kg) | 11,1 kg 
						(1,2 kg) | 11,9 kg 
						(0,8 kg) | 12,7 kg 
						( 0,8kg) | 13,5 kg 
						( 0,8 kg) |  |  
						| Cucki  | 6380 g  
						
						(1,12 kg) | 7,6 kg 
						
						(1,22 kg) | 9,0 kg  
						
						(1,4 kg) | 10,2 kg  (1,2 kg) | 11,4 kg 
						(1,2 kg) |  |  |  |  |  
						| Chili  hint. | 6590 g  
						
						(1,13 kg) | 8,0 kg 
						
						(1,41 kg) | 8,8 kg  
						
						(0,8 kg) | 9,8 kg  
						
						(1,0 kg) | 11,3 kg 
						(1,5 kg) | 12,2 kg 
						( 0,9 kg) | 13,2 kg 
						( 1,0 kg) | 14,3 kg 
						( 1,1 kg) |  |  
						| Frieda  hint. | 6670 g 
						
						  (1,04 kg) | 7,8 kg 
						
						(1,13 kg) | 9,4 kg  
						
						(1,6 kg) | 10,3 kg  (0,9 kg) | 11,3 kg 
						(1,0 kg) | 12,4 kg 
						( 1,1 kg) | 13,8 kg 
						( 1,4 kg) |  |  |  |  
				| 
					
						|  |  |  
						|  | Training mit Chili - heute 
						waren Raumübungen an der Reihe! |  |  
						| Erst nachdem Chili zur 
						Ruhe bekommen war, ging es mit  den Übungen los. 
						Nach Fuß und Sitz folgte eine echte Heraus-forderung. 
						Mit viel Überredung und jeder Menge Käse musste sie über 
						ein etwas wackeliges Brett auf den Tisch gehen. Hier-bei 
						geht es um die Bindung und das Vertrauen zu "seinem 
						Men-schen". Wenn schwierige Situa-tionen zusammen 
						bewältigt werden, ist das Lob ganz wichtig man kann 
						beinahe sehen, wie der Hund sich freut, die Auf-gabe 
						bewältigt zu haben und wir waren auch alle ganz stolz 
						auf den kleinen Hund.  Tüchtig!! |  
						| 18.08. 
				Entwurmen mit Cestem   -   21.08.  
				 3. Impfung SHAPPi/LT ! |  
						|  |  |  
						| Neues 
						aus Finnland: Cara 
						bringt ein Apportel  - ein tüchtiges Mädchen!                 
						... und die erste Begegnung mit Raubwild (Marder/Mink) |  
						| 
							
								|  |  |  |  
								| Cooper | Cody | Chili übt 
								fleißig - hier mit einer Krähe |  |  |  
				|  |  
				| 3 Monate |  
				| 
					
						|  | Für Chili 
				hat das jagdliche Training begonnen ... zu allererst geht es um 
				Grundgehorsam und Wildge-wöhnung an der Reizangel. | .JPG) |  
						| Chili - 
						wir haben "zufällig" eine Krähe gefunden 
						... ! |  | Cara 
						macht immer noch Urlaub mit ihrer Familie! |  
						| 
							
								|  |  |  |  
								| Cody liebt Wasserspiele ... egal ob aus dem 
								Wasserhahn oder dem Rasensprenger - auf jeden 
								Fall ist er "waterproof"! |  |  |  
				|  |  
				| 12. Woche -
				
				
				Entwurmen mit Milbemax und Impfen SHAPPi/L ! |  
				| Diese Woche 
				war alles soweit im grünen Bereich, bis auf ein paar Ausrutscher 
				bei der Gewichtszunahme. Aus eigener Erfahrung weiß ich auch, 
				dass es gar nicht so einfach ist, 1 kg pro Woche hin zu 
				bekommen. Bei den Grenzfällen hilft nur öfteres Wiegen, und 
				Aufschrei-ben, was der Welpe zu fressen bekommt (wahrscheinlich 
				zu viele Leckerlies, Schweineohren o.ä. - bitte Proteingehalt 
				überprüfen!) 
				Auf der ande-ren Seite sollten sie auf längere Sicht auch nicht 
				weniger zunehmen, auch das ist nicht gut für die Entwicklung des 
				Knochenskeletts, da nicht genügend Mineralien, Vitamine und vor 
				allem Kalk aufgenommen werden. Eine Gewichtszunahme von 1,0 - 
				1,2  kg/pro Woche ist o.k., wobei die Hündinnen nicht 
				immerzu im oberen Bereich liegen sollten. |  
				| 
					
						| .JPG) | .JPG) |  |  
						|  |  
						| links: Klein 
						Frieda - was für ein tüchtiges Mädchen - daneben wir 
						zwei begeisterten Spielkameraden! 
						            
						Mitte oben und rechts: 
						Cara - auch in Finnland gibt es nette Labbifreunde - 
						jetzt mache ich erst einmal Siesta! |  |  
				|  |  
				| 11. Woche |  
				| 
					
						| Und es gibt 
						wieder neue Geschichten. Cooper hat einige weiße 
						runde Punkte auf dem Nasenspiegel, meine Idee waren 
						irgendwelche Pflanzen, Putzmittel oder Ameisen als 
						Verursacher. Und richtig vermutet! Bei einem Ausflug in 
						den Wald ist Cooper mit der Nase und den Pfoten mit 
						Ameisen in Berührung gekommen. Ameisen sondern bei 
						Gefahr eine Säure ab, die einen brennenden Schmerz verur-sacht und zu Verätzungen führt. In diesem Fall ist 
						aber alles noch im grünen Bereich. Die Stellen werden 
						bald wieder abheilen und die Nase bekommt ihre braune 
						Farbe auch wieder. Bei dem letzten Golden Wurf sorgte 
						eine Ameiseninvasion in der Gärtnerei allerdings bei der 
						kleinen Lilly für eine starke Allergie, die mit Cortison 
						behandelt werden musste. |  
						| Cara ist in 
						den nächsten Wochen im "Sommerhuus" auf der Ferieninsel 
						der Familie in Finnland. Das jagdliche Training  
						haben sie schon begonnen. Sie werden von einer 
						befreundeten Kurzhaar-Züchterin, mit der wir letztes 
						Jahr für eine Jugendprüfung bei uns im Revier geübt 
						haben, unterstützt. Cracker war am Samstag auf dem GRC 
						Platz in Itzehoe und wurde sogar schon "beschossen". 
						Kein Problem - der kleine Mann ist schussfest. Chili war 
						ebenfalls in einer Welpengruppe. Cody ist in der 
						Welpengruppe des DRC angemeldet - Janett Dworaczek, die 
						einen Sohn von L.U. Fynn Flanagan hat,  wird ihnen 
						zur Seite stehen. Die Hundefamilie ist groß und 
						hilfsbereit ... ! |  
						| Allen, die 
						sich nach einem geeigneten Hundeplatz umsehen, möchte 
						ich dringend raten, auf einen Retrieverplatz zu gehen. 
						Ihr habt einen Hund aus einer Leistungszucht, der 
						besonders gefördert werden sollte. Private Hundeschulen 
						oder gemischte Plätze sind hierfür nicht unbedingt 
						geeignet, da zu viele unterschiedliche Rassen vorhanden 
						sind, die anders ausgebildet werden. Die Welpen haben 
						eine gewisse Härte, die durchaus erwünscht ist und die 
						sie als Jagdhunde auch haben müssen. Bei sanfteren und 
						kleineren Welpen anderer Rassen kann dies manchmal zu 
						Unstimmigkeiten mit den Besitzern führen.  Dies 
						sollte ihnen auch auf keinen Fall von irgendwelchen 
						Trainern aus Unwissenheit "abtrainiert" werden! |  |  
				| 
					
						|  |  |  |  
						| Cody - der Strandausflug und das Ballspielen mit meinen 
						beiden Menschen war toll. Später hat er sich einfach auf 
						die Tasche gelegt und hat geschlafen. "Sicher ist 
						sicher, nicht das sie mich noch vergessen ... !" |  
						| 
							
								|  |  |  
								|  |  
								| Pepper | Cooper als Gartendeko |  |  |  
				|  |  
				| 10. Woche |  
				| 
					
						| Danke für die vielen Bilder und Erlebnisgeschichten. Ich möchte gerne 
						mal etwas anmerken. Auf den Bildern sehe ich immer 
						wieder viele fremde, erwachsene Hunde, mit denen die 
						Welpen spielen. Denkt bitte daran, dass der Impfschutz 
						noch nicht besteht! Die frem-den Hunde gehen täglich 
						spazieren und können ohne Weiteres Viren mitschleppen, 
						obwohl sie selber geimpft sind ...! Als Spielkame-rad 
						taugt ein erwachsener, fremder Hund für einen Welpen nur bedingt. 
						Der Welpe muss viel zu viel Kraft aufwenden, um gegen 
						das viel höhere Gewicht gegen halten zu können. Das gilt 
						nicht für ältere Hunde, die mit in der Familie leben, es 
						sei denn, die Welpen bekommen nicht die nötige Ruhe und 
						den nötigen Schlaf. Das muss sich erst einspielen. 
						Meine Golden Retriever sind eigentlich alle welpentauglich, sie 
						legen sich hin und die Welpen dürfen auf ihnen 
						herumturnen, das sieht man auch sehr schön bei Lilly
						
						(Huckfeldt). Trotzdem habe 
						ich immer ein Auge darauf, ob es nicht zu viel für den 
						Welpen wird. 
						Auch 
						wenn eine "Wohngemeinschaft" mit einem anderen Hund 
						besteht, muss der Welpe ab und an separiert und 
						mindestens 1-2 x am Tag alleine sozialisiert werden, 
						ansonsten kann der Welpe nicht genügend Selbstvertrauen 
						aufbauen, da er sich zu sehr auf den Schutz des 
						erwachsenen Hundes verlässt. Schwierige Situationen 
						müssen aber auch mal alleine gemeistert werden. |  
						| Einige Welpen schlafen 
						tagsüber 3-4 Std. an einem Stück. Das ist ein Zeichen 
						dafür, dass sie völlig überanstrengt sind ... ! Wenn die 
						Welpen lange Zeit mit auf ein Gelände genommen werden, legen 
						sie sich in dieser Phase der Eingewöhnung kaum irgendwo 
						hin, da sie immer noch eine Verlassensangst 
						haben. Sie laufen immerzu hinter den Menschen hinterher, 
						um sie ja nicht zu verlieren. 
						Das ist sehr anstrengend und stressig für die Kleinen. Es sind noch Welpen und die brauchen jede 
						Menge Ruhe und zwar in ihrer vertrauten Umge-bung zu 
						Hause. Die Zeit, dass man sie überall mit hinnehmen 
						kann, kommt erst in ein paar Wochen. Es ist immer eine Gradwanderung. Der Welpe soll natürlich so viel wie 
						möglich kennen lernen, auf der anderen Seite ist dies 
						aber nicht ganz ungefährlich. Wichtig sind auch nicht 
						alle möglichen Aktivitäten und Bespaßungen mit anderen 
						Hunden, sondern Umwelteinflüsse, wie Autoverkehr, Lärm, 
						Eis-diele, Baumarkt 
						(im Einkaufswagen), 
						Wochenmarkt, Sparkasse ....! Ich selber nehme sie bei 
						den kleinen Ausflügen immer auf den Arm. |  
						| Die Welpen 
						müssen Vertrauen zu Euch aufbauen, das dauert einige 
						Zeit. Deshalb sollte auch der Radius der Entfernung 
						nicht zu sehr ausgereizt werden. Ein Hund, der von 
						Anfang daran gewöhnt wird, frei in fremden Umgebungen 
						oder großen Geländen umher zu strömern, wird später 
						weite Wege laufen und oft unerreichbar für das Herrchen 
						oder Frauchen sein! Ein Welpe gehört außerhalb des 
						eigenen Gartens die größte Zeit an die Leine, nur so 
						lernt er, den Befehlen zu gehorchen. Zuhause im Garten 
						läuft der Welpe frei um-her und später auch auf den 
						Wiesen oder Spaziergängen für einige Zeit. Geübt wird 
						immer an der Leine. Apportierübungen werden dort 
						gemacht, wo so wenig Ablenkung wie möglich für den 
						Welpen ist, ideal ist ein langer Flur, da kann sich der 
						Welpe mit seiner "Beute" nicht so weit entfernen (evtl. 
						mit Schleppleine 
						- dann kann man 
						Welpe mit Beute locken und notfalls sanft zu sich ziehen). 
						Wichtig dabei ist, dass der Welpe das Apportel 
						vertrauensvoll zurückbringt, dafür wird er 
						überschwänglich gelobt - bitte das Dummy etc. nicht 
						sofort aus dem Fang nehmen  und kein Leckerlie 
						geben, sonst spuckt er es später immer aus, weil die 
						Belohnung so köstlich ist!! Die Übungen werden höchstens 
						2-3 x nacheinander gemacht. Die 
						Welpen sollten diese Woche auf ihren Namen hören, als 
						Übungen stehen neben der Leinenführigkeit (es 
						dauert viele Wochen bis es tatsächlich klappt) 
						Komm und Sitz auf dem Stundenplan. Nie alle Übungen 
						nacheinander, sondern immer wieder ein kleines Stück 
						laufen, bevor man eine neue Übung macht. Wer Lust hat, 
						kann auch schon Platz üben. Diese Übung wird aus dem 
						Sitz heraus gemacht. Ein Leckerlie wird an die Nase des 
						Welpen gehalten und direkt an dem Körper des Welpen 
						langsam nach unten auf den Boden und weiter nach vorne 
						gezogen. Wenn der Welpe versucht, sich hinzulegen, um an 
						das Leckerlie zu gelangen habt ihre 100 Punkte - dann 
						noch schnell Platz sagen und  loben - Übung 
						geklappt ! Aber meistens dauert es ein wenig! Wenn 
						Übungen nicht auf Anhieb klappen, liegt es daran, dass 
						der Mensch den Fehler macht, d.h., dass der Welpe nicht 
						versteht, was man von ihm möchte.   |  
						|  |  
						| Es 
						gibt im Garten bei den meisten ziemlich leckere Früchte 
						für uns Menschen. Die Welpen "pflücken" sich gerne mal 
						Erdbeeren, Jo-hannisbeeren etc. ab, vor allem die 
						Erdbeeren sind süß und lecker, aber leider bekommen sie 
						davon Durchfall! Klein Frieda kann ein Lied davon singen 
						... Nox vomica D6 / MCP Tropfen / Symbioflor 2 (für 
						Säuglinge) 
						sollte jeder Zuhause haben. |  |  
				|  |  
				| 
					
						|  |  | Zwei
						
						Lorraine's ... und 
						zwei Mal Huckfeldt. Die Cousins Holger und Thomas haben 
						beide einen Welpen von uns. L.U. Lovely Lilian "Lilly" 
						von Holger u. Simone spielt hier mit "Pepper" von Thomas 
						und Beate. Dabei machen sie auch vor den Beeten nicht 
						halt. Wie gut, dass beide Familien einen 
						Gartenbau-betrieb haben und jederzeit "Nachschub" 
						vorhanden ist. Ich bin gespannt, was die beiden sich in 
						Zukunft alles für Unsinn ausdenken. |  
						|  |  |  |  
						| Links:  "Cooper" hält Siesta in seiner Höhle. Lange 
						passt er aber nicht mehr darunter ... | "Chili" hat den Weg in ihr Bootkissen nicht mehr 
						geschafft.  Als hätte sie noch nie etwas anderes 
						gemacht, schwamm sie wie ein kleiner Otter ganz sicher 
						im See umher. |  
						|  |  |  |  
						| Auch in Finnland läuft alles gut. Hier üben Lasse und 
						Cara mit einer "Eiderenten-Schwinge". Tüchtig getragen! 
						Herrchen ist stolz auf das kleine Mädchen! |  |  
				|  |  
				| L.U. Cosmae 
				Calla  - Frieda lebt 
				jetzt bei Veronika Strenge und der 12-jährigen Labbi Dame Cleo. 
				Unter dem Zwingernamen  
											
											"
											Fjord Light's 
						... " hat Veronika vor einigen Jahren ebenfalls 
						Labradore gezüchtet und möchte mit der kleinen Frieda 
						jetzt einen Neuanfang wagen! Wir drücken die Daumen und 
						werden natürlich alles weiter verfolgen. Auch wenn es 
						ganz anders gekommen ist, als es ursprünglich geplant war, 
						bin ich froh, dass die kleine Frieda jetzt bei Veronika 
						ist. Die beiden gehören einfach zusammen - es sollte 
						wohl so sein! |  
				| 
					
						|  |  |  
						|  |  
						| Die kleine "Frieda" hat 
						ein tolles Zuhause gefunden. Die Autofahrt fand sie 
						nicht so schön, da half auch kein gutes Zureden. Endlich 
						angekommen wurde sie dann von der 12-jährigen Cleo 
						(Nelly Cleo von Steinloge) freundlich empfangen und 
						gleich mit Spielzeug versorgt. Besser geht es doch gar 
						nicht - und  die blöde Reise war auf Schlag 
						vergessen! |  |  
				|  |  
				| L.U. Crunchy Nut 
				 - 
				Cooper |  
				|  |  
				|  |  
				| Welpenaufzucht |  
				| 9. Woche - Unser neues Zuhause ! |  
				| L.U. Cosma Shiva - 
				Chili |  
				|  |  
				|  |  
				| L.U. Chilli 
				Pepper - Pepper 
						hat tatsächlich "Pfeffer" im Hintern ... man muss nur 
						den richtigen Moment abwarten, schnell genug sein und 
						dann schwups - ab in den Gartenteich und eine Runde 
						schwimmen. Jetzt hab ich "Seepferdchen"! Echt toll hier! 
				Dann gab es dort noch einen ganz feinen Sand, absolut super, 
				wenn man nass ist, dann ist man paniert. Mal sehen, ob sie mich 
				wieder sauber kriegen? |  
				|  |  
				|  |  
				| L.U. Chrispy 
				Cello - Cody  - Text 
				folgt ... |  
				|  |  |  
				|  |  
				|  |  
				| L.U. Cracker 
				Jack - Ich bin's - Euer 
				Cracker! Alles o.k. hier, das Fressen 
						schmeckt genauso wie in meinem alten Zuhause und dann 
						habe ich sogar noch einen Kumpel bekommen. "Basko" ist 
						schon 10 Jahre alt - er ist hier der Chef und sagt an, 
				was gemacht wird! Ich habe auch schon die Katze kennen gelernt 
				und als ich dann ganz müde war, habe ich mich einfach zu Basko 
				ins Körbchen gelegt, ganz in die vorderste Ecke und ganz klein 
				gemacht. Das war super gemütlich. |  
				|  |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 
					
						| Gewichtsprotokoll 
		                            
		Entwurmung | 17.05. /18.05. 
		Flubenol | 27.05. /28.05. 
		Helmex |  | 08.06. /09.06. 
		Helmex | 19.06.   
		Cestem |  | Chippen 
						                     
						Impf. 
						SHAPPi/L |  
						| Geschlecht + 
						Farb-markierung | Rufname | 
		Geburts-gewicht | 1 Woche  
		14.05.12 | 2 Wochen 
		21.05.12 | 3 Wochen 
						28.05.12 | 4 Wochen 
						04.06.12 | 5 Wochen 
						11.06.12 | 6 Wochen 19.06.12 | 7 Wochen 25.06.12 | 8 Wochen 02.07.12 |  
						| Rüde | "Pepper" | 440 g | 736 g | 1150 g | 1700 g | 2470 g | 3460 g | 4480 g | 5700 g | 6810 g  
						
						(1,11 kg) |  
						| Rüde           
								
		grün | "Cooper" | 448 g | 756 g | 
						1190 g | 1690 g | 2580 g | 3400 g | 4550 g | 5830 g | 7050 g  
						
						(1,22 kg) |  
						| Rüde           
								
		weiß | "Cody" | 504 g | 722 g | 1160 g | 1710 g | 2460 g | 3350 g | 4500 g | 5670 g | 6800 g  
						
						(1,13 kg) |  
						| Rüde 
								
		       
						gelb | "Cracker" | 512 
						g | 778 g | 1250 g | 1790 g | 2600 g | 3630 g | 5210 g | 6430 g | 7590 g  
						
						(1,16 kg) |  
						| Hündin   
		rot | "Cara" | 454 g | 698 g | 1150 g | 1700 g | 2400 g | 3180 g | 4290 g | 5280 g | 6340 g  
						
						(1,06 kg) |  
						| Hündin   
		rot-hinten | "Chili" | 422 g | 758 g | 1180 g | 1710 g | 2410 g | 3340 g | 4380 g | 5460 g | 6590 g  
						
						(1,13 kg) |  
						| Hündin   
		
								orange | "Cucki" | 432 g | 640 g | 1050 g | 1520 g | 2250 g | 3180 g | 4200 g | 5260 g | 6380 g  
						
						(1,12 kg) |  
						| Hündin   
		orange-hint. | "Frieda" | 420 g | 668 g | 1070 g | 1530 g | 2430 g | 3360 g | 4410 g | 5630 g | 6670 g 
						
						  (1,04 kg) |  |  
				|  |  
				| 
					
						| 
 | Ein neues Zuhause und 
						eine eigene Familie ...  für den LAB C-Wurf |  
						| Vom 02. - 07.07.12 ist es nun 
				soweit, die Welpen ziehen in ihr neues Zuhause! |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 8. Woche |  
				| 30.06.12    54. Tag |  
				| 
					
						|  |  |  |  
						|  |  
						| Die 
						Welpen haben heute den 4-fach Tunnel getestet ... |  |  
				|  |  
				| 28.06.12    52. Tag |  
				| 
					
						| Heute fand nun die Wurfabnahme durch einen Zuchtwart des LCD e.V. 
						statt. Es 
				wurden noch einmal die Augen, Ohren, das Gebiss, die Fellanlage, die Pfoten 
				u. Krallen,  das Gebäude, die Gewichte, der Hodenabstieg und das Wesen 
				eines jeden Hundes sowie die ge-samte Zuchtstätte überprüft. Alles war in bester Ordnung, 
						und so hieß es dann zum Schluss: "Mutterhündin und 
						Welpen in sehr gutem Ernährungs- und Pflegezustand. 
						Fröhliche und freundliche, ausgeglichene Welpen mit sehr 
						schönem Menschenbezug. Ein sehr liebevoll aufgezogener 
						Wurf!" Die 
				Welpen waren in Top Form und ließen alles gelassen und artig über sich 
				ergehen. Und weil sie heute nicht schon wieder gepiekst wurden, 
						starteten sie dann auch ganz lustig einen Angriff auf 
						die Schnürsenkel der Zuchtwartin. |  |  
				| 
					
						|  |  |  
						|  |  
						| Nach der ganzen 
						Aufregung mit dem Impfen und Chippen sowie der 
						Wurfabnahme waren die Welpen heute ruhiger als sonst und 
						legten lange Schlafpausen ein. Gegen Abend war dann 
						alles vergessen und sie tobten wieder fröhlich durch den 
						Garten. |  
						|  |  |  |  
						| Cooper schaut noch etwas ungläubig, 
		während Chrispy das klingelnde Telefon untersucht. "Also, da muss man 
		drauf beißen, dann klingelt es nicht mehr!" |  
						| Ich bin dafür bekannt, 
		dass ich den Hunden jede Menge Blödsinn beibringe ... so haben nicht nur 
		meine Lily sondern auch die Mädchen dieses Wurfes "klettern" gelernt. 
		Sie machen sich ab dem Hals ganz steif, halten sich mit den Pfoten an 
		meinen Schultern fest und zie-hen sich dann mit meiner Hilfe hoch auf 
		den Arm. Und heute kam ich nun auf die Idee mit dem Welpen-Notruf, 
		damit sich auch ja alle bei mir melden können, wenn es im neuen 
		Zuhause "Stunck" gibt!!! Auch einige meiner Hunde können 
		telefonieren ...  einer von ihnen hat mit dem Eckzahn auf eine 
		gespeicherte Telefonnummer gedrückt und meine Züchterfreundin Tanja 
		Kusber angerufen und Shadow hat schon öfter ein Gespräch abgenommen, 
		während er mit dem Telefon durch den Garten lief. |  |  
				|  |  
				| 27.06.12    51. Tag |  
				| 
					
						| LAB-C-Wurf - impfen und chippen |  |  
						|  |  | Die Welpen hatten heute einen großen Check durch Dr. 
						Rathje von der Tierarztpraxis Thumann. Die Augen, Ohren, 
						Fell, Haut und der Nabel wurde sorgfältig un-tersucht, 
						die Zähne wurden tatsächlich alle gezählt, die Hoden 
						abgetastet (sind 
						alle da), 
						das Herz abgehört und erst dann wurde geimpft und 
						gechipt. 
						
						Alle Welpen sind fit und gesund und haben nach der 
						Prozedur erst einmal längere Zeit geschlafen. 
						 |  
						| Es 
						werden die Zähne gezählt ... |  |  
				|  |  
				| 7. Woche |  
				| 
						
							| 23.06. 
							
							Welpenseminar LAB-C-Wurf mit Kaffee und Kuchen   
							Beginn: 13.00 Uhr 
							Ende: 18.00 Uhr |  
							| Heute hatte ich die Welpenkäufer zum Welpenseminar 
							eingeladen. Voll beladen mit Kuchen und Naschkram 
							trudelte einer nach dem anderen ein.  Als 
							erstes wurden aber die Welpen besucht. Da die 
							Zuteilung seit ein paar Tagen fest steht, suchte sich 
							jede Familie dann auch zielstrebig "ihren/seinen Punkt" 
							heraus, um sich mit dem neuen Familienmitglied zu 
							beschäftigen. |  
							| Bei Kaffee und Kuchen wurden dann folgende Themen 
							besprochen: Aufzucht des Welpen, Fütterung, 
							Bewegung, Erziehung, sinnvolle Beschäftigung sowie 
							Ausbildung,  Kastration, Impfen + Entwurmen, 
							HD/ED-Röntgen, Durchsprechen des Futterplanes , 
							Welpenuten-silien ... ! Der Nachmittag hat sehr viel 
							Spass gemacht. Danke an Euch alle. |  
							|  |  |  |  
							|  |  
							| links: 
									
							   "Cooper" 
							(Rüde 
							grün) mit seiner neuen Familie | 
								
									| Norina u. 
									Gregor Ulbricht                 
									                            
									rechts: 
									 Andrea 
									Lohse mit ihrem 
									
									"Cracker" 
									(Rüde 
									gelb) |  
									|  |  
									| links: 
									Thomas 
									Huckfeldt mit 
									 "Chilli" 
									(Rüde 
									schwarz) 
									, Beate Huckfeldt 
									kümmert sich derweil um Ellie  
									
									   
									rechts: 
									Fam. Biernath mit "Chili" (Hündin 
									rot-hinten) |  |  
							|  |  
							|  |  |  
				|  |  
				| 22.06.12    46. Tag |  
				| 
					
						|  |  |  |  
						| 
							
								|  |  | Die Geschichte mit dem Pferd hätten wir auch 
								geschafft ...   die Luft ist raus! |  
								|  |  |  |  
				|  |  
				| 20.06.12    44. Tag |  
				|  |  
				|  |  
				| 6. Woche |  
				| 18.06.12    6 Wochen alt! |  
				| 
					
						|  |  | L.U.
				 
						 
						Cracker Jack - 
				
						Rüde gelb 
						... ist ein richtiger  
						"Crack(er)" |  
						| Auch für  "Cracker" 
						haben wir mittlerweile eine engagierte Familie aus 
						Kremperheide ge-funden! Mit dem 10-jährigen Labbi Basko 
						bekommt er gleich einen Kumpel in seinem neuen Zuhause 
						bei Andrea u. Sönke. Wie klein doch die Welt ist ... mit 
						Andrea u. Basko waren mein Mann mit Enie und ich mit 
						Shadow vor 7 Jahren zu-sammen auf dem Hundeplatz! |  
						|  |  |  
				|  |  
				| 17.06.12    41. Tag |  
				| 
					
						| Heute war wieder 
						Welpenbesuchstag - Anni und Erik Willadsen, die Züchter 
						von Aqua und Ellie, kamen aus Dänemark zu Besuch um die 
						Welpen zu "begutachten". Sie hatten ihren Rüden Renzo 
						dabei und so wurde dann noch jagdliches Training 
						gemacht. Gitte war ebenfalls mitgekommen, sie bekommt 
						eine Hündin aus dem Wurf. Wir haben alle Welpen 
						aufgestellt und versucht, den oder die Beste 
						herauszusuchen, was sich als gar nicht so einfach 
						herausgestellt hat. Der Wurf ist sehr gleichmäßig, da 
						entscheidet oft nur das Temperament, die Arbeitsfreude 
						und wer am Besten in ein schon bestehendes Rudel passt. 
						Bei den Hündinnen gibt es leider immer noch die Qual der 
						Wahl bis zur endgültigen Zuteilung! Die Fam. Alt war 
				heute ebenfalls da. |  
						|  |  |  
						|  |  |  
						|  |  |  |  
				|  |  
				| 15.06.12    39. Tag |  
				| 
					
						|  |  
						| oben li.: Rüde weiß - unten li.: Hündin rot      
						Ein strammer Bursche - Rüde weiß                                       
						Hündin |  |  
				|  |  
				| 14.06.12    38. Tag |  
				| 
					
						|  |  |  
						|  |  
						| Umzug ins Sommerhaus ...   Rüde 
						grün- Hündin orange - Hündin rot | Hündin 
						orange-hinten |  
						|  |  | Die Welpen sind in ihr neues 
						Domizil umgezogen. Sie können jetzt rein und raus, wie 
						sie wollen und das finden sie auch völlig spannend, 
						wenngleich auch immer noch unter Aufsicht. Im "Sommer- 
						haus" gibt natürlich wieder ihr heiß geliebtes 
						Bootkissen, viele Spielsachen, einen Tunnel, ein 
						Bällebad, ein Radio und eine große Lösekiste. Es ist 
						ganz selten, dass überhaupt noch mal etwas da-neben 
						geht. Es sei denn, wir haben Besuch. Da kann die Zeit 
						zwischen freuen und "müssen" ein-fach ein paar Sekunden 
						zu lang sein. Sie gehen nach dem Fressen aber auch schon 
						ganz zielstrebig auf den Rasen und machen dort ihr 
						Geschäft. Auch in ihrem Außenauslauf gibt es jede Menge 
						auf-regende Dinge zu sehen und zu erkunden! |  
						| Hündin rot | Rüde grün + L.U. 
						Chilli Pepper |  |  
				|  |  
				| 5. Woche |  
				| 11.06.12    5 Wochen alt! |  
				| 
					
						| Die Zeit vergeht 
				wie im Flug, heute sind die Welpen schon 5 Wochen alt! Sie haben 
				sich alle sehr gut entwickelt. Es gibt kaum 
				Größen- oder Gewichtsunterschiede. Die Kleinen sind proper und haben ein 
				dichtes, glänzendes Fell. Die Spielintervalle werden 
				zwischenzeit-lich auch immer größer und es gibt auch schon erste 
				kleine Kämpfe unter den Geschwistern. Kurze Zeit später ist 
				alles wieder verges-sen und es wird wieder zusammen gekuschelt. 
				Auch ihre "große" Schwester Lily 
				haben sie kennen gelernt. Sie liebt Welpen und alle Kinder. Lily 
				ist sehr sozial im Umgang mit ihnen. Von ihrem 
				Wesen und ihrer Fröhlichkeit können wir alle lernen! |  
						| 
							
								|  |  |  
									
										| Hündin 
								orange |  
										|  |  |  
								| Hündin 
								orange                                         
								Hündin rot |  
								|  |  
								| Unsere 
						Schwester 
						Lily
						ist 
						ein super Spielkamerad! | Hündin 
								rot -Rüde gelb - Hündin orange - Rüde weiß |  |  |  
				| 
					
						| Heute war wieder 
						Welpenbesuchstag. Außer den Welpenkäufern von "Chili" (welche 
						Hündin es später auch sein mag) 
						war auch noch eine "alte" Welpenkäuferin zu Besuch. Gesa 
						hat aus unserem F-Wurf die Golden Retriever Hündin Jule 
						(L.U. Fairy Jubilee). 
				Die Welpen haben ganz tapfer durchgehalten, wir waren fast 1  
				1/2 Std. zusammen im Garten. Als einer nach dem anderen dann 
				doch vor Müdigkeit ein-schlief, holten wir Lily dazu. Sie hat 
				sich gleich mit großer Begeisterung mit Lukas beschäftigt, der 
				vor Lachen im Sitzen zu Boden ging. "Das wäre also geschafft 
				...", es wurde kurz nach dem einzigen wachen Welpen geschaut und 
				dann ging mit Volldampf zurück zu Lukas! Später hat Lukas unter 
				Anleitung meines Mannes ein paar Apportierübungen mit Lily 
				gemacht (sitz - bleib - apport), was auch schon richtig toll 
				klappte. Lukas ist sehr interessiert und hat einfach ein 
				"Händchen" für Hunde. |  
						|  |  |  |  
						|  |  |  
				|  |  
				| 08.06.12    32. Tag |  
				| 
					
						| Ganz 
						selbstverständlich gehen wir jetzt schon mehrfach am Tag 
						nach draußen, vor allem vor und nach den Mahlzeiten. Ich 
						habe eine kleine Spiel- und Schlafecke unter unserer 
						Eiche eingerichtet. Sie lieben es, dort mit mir zu 
						kuscheln. Wenn alle nach dem Spielen müde werden und bei 
						mir auf der Decke eingeschlafen sind, trage ich sie aber 
						wieder ins Haus zurück. |  
						|  |  |  |  
						| 
							
								| oben 
						li.: Hündin 
								orange 
								   
								unten li.: 
								Rüde grün | oben Mitte:  
								Rüde grün      
						oben  re.:  Rüde 
						weiß     
						  
								unten re.: Hündin 
						rot hinten |  
								|  |  |  |  |  
				|  |  
				| 07.06.12    31. Tag |  
				| 
					
						| Die Welpen waren 
						heute das erste Mal draußen. Ich hatte die Tür 
						aufgemacht und offen stehen lassen, um ein paar Decken 
						auszu-schütteln und schwups, kamen die Kleinen hinter 
						mir her in den Garten. Es war absolut spannend für sie 
						und weil frische Luft so un-heimlich hungrig macht, gab 
						es eine Stärkung von Ellie im Freien. |  
						|  |  |  
						|  |  |  
				|  |  
				| 4. Woche |  
				| 04.06.12    4 Wochen alt! |  
				| 
					
						| Inzwischen sind 
				die Welpen am Tag immer größere Zeitspannen außerhalb der 
				Welpenkiste und wuseln im ganzen Zimmer umher. Mittlerweile 
				haben sie sich daran gewöhnt und finden es spannend, alles zu 
				untersuchen. Mein Hauptaugen-merk liegt zurzeit in der Gewöhnung 
				an die Lösekiste. Die Familie Biernath war heute bei ihrem 
				Besuch bei uns fleißig damit beschäftigt, die Welpen unermüd-lich 
				in die Kisten zu setzen, damit sie sich dort lösen können - 
				meistens mit Erfolg! Und dann heißt es natürlich loben, loben, 
				loben ...! Die Kleinen machen es schon ganz gut, in der 
				Welpenkiste klappt es im Moment besser als im Zimmer. 
				Wahr-scheinlich sind die Eindrücke und das Zimmer einfach noch 
				zu groß - und manch-mal hat man halt auch keine Zeit, die Kiste 
				zu suchen, sonst kommt man zu spät an die "Milchbar" von Ellie 
				oder an die Näpfe mit dem Futter! |  |  
						| links:  schwarzer Rüde 
				- tüchtig beim Apport sowie rechts in der Lösekiste! |  
						| rechts:  
				Hündin rot        
				darunter: 
				Tunnelerkundung |  
						|  |  |  
				|  |  
				| 02.06.12    26. Tag |  
				| 
					
						|  |  |  |  
						|  |  
						| 
							
								|  |  | Endlich ist es jetzt soweit, die Welpen dürfen 
						Besuch bekommen und so trudeln nach und nach die neuen 
						Welpenkäufer und Interes-senten ein. Einige Welpen-käufer haben 
								sich für ihr neues Familienmitglied bereits 
								den Namen  ausge-sucht und sogar die Ruf-namen stehen zum größten Teil schon fest. |  
								| oben 
						li.: Hündin 
						rot hinten          
						in der Mitte: Rüden gelb+schwarz und grün+gelb                                 
								oben 
						re.:  Rüde 
						grün |  
								| li.: 
								Rüde grün   
								 re.: 
								Rüde schwarz |  |  |  
				|  |  
				| 01.06.12    25. Tag |  
				| 
					
						|  |  |  
						|  |  
						| Hündin 
						orange | unten: 
						Rüde weiß |  |  
				|  |  
				| 30.05.12    23. Tag |  
				| 
					
						| Ob das wirklich 
						gemütlich ist? Jedenfalls ist es eine lustige 
						Schlafposition und der kleine Mann ist völlig entspannt. |  
						|  |  |  
						|  |  
						| Rüde gelb - völlig 
						tiefenentspannt | Hündin 
						rot hinten + Hündin orange |  |  
				|  |  
				| 3. Woche |  
				| 28.05.12    3 Wochen alt! |  
				| 
					
						| Diese Woche 
						haben die Welpen einen großen Schritt in ihrer 
						Entwicklung gemacht. Die Augen sind jetzt ganz und gar 
						geöffnet, da-durch können sie sich jetzt besser 
						orientieren. sie fangen an zu spielen und legen schon 
						richtige Märsche in ihrer Wurfkiste zurück.  Jeden 
						Tag , wenn die Wurfkiste gesäubert wird, werden sie ins 
						Welpenzimmer ausquartiert, was sie am Anfang nicht so 
						toll finden. Jede Veränderung ist immer mit Geschrei 
						verbunden und davon bekommt man natürlich Hunger! 
						Deshalb gab es die 1. breiige  Mahl-zeit für die 
						Kleinen. Es wird nicht lange dauern, dann können sie den 
						Zusammenhang erkennen und wissen, wenn es aus der 
						Wurfkiste heraus geht, gibt es etwas zu fressen. Ich 
						fange an, sie mit Geräuschen und einem Doppelpfiff zu 
						den Mahlzeiten  zu rufen. Es ist ganz erstaunlich, 
						wie schnell sie es lernen. |  
						|  |  |  
						|  |  |  
				|  |  
				| 25.05.12    18. Tag |  
				|  |  
				|  |  
				| 23.05.12    16. Tag |  
				| 
					
						|  |  |  
						|  |  
						| 
							
								| oben li.: 
						 
								Rüde weiß - 
								keep smiling!   
						unten: 
								 
								Rüde gelb im Ballbesitz                            
						re.oben: 
						schwarzer 
								Rüde darunter Rüde grün      
								re. unten: 
						Rüde weiß 
								und Hündin rot |  
								|  |  |  
								| Ab und an blinzeln mich die Welpen mit den fast 
								geöffneten Augen an, das gibt dem Gesicht einen 
								ganz anderen Ausdruck. Sie fangen an, auf 
								wackeligen Beinchen zu laufen und interessieren 
								sich auch schon mal für die Bälle. Richtig 
								fixieren oder erkennen können sie ihre Umgebung 
								aber noch nicht. |  |  |  
				|  |  
				| 2. Woche |  
				| 21.05.12    2 Wochen alt |  
				| 
					
						| Die Welpen sind heute bereits 2 Wochen alt! In 
						dieser Woche haben die Welpen alle enorm an Gewicht 
						zugelegt und sie sehen jetzt schon wie kleine 
						Kraftpakete aus! Die Ohren fangen an, sich zu öffnen. 
						Das merkt man daran, dass die Welpen ab und an kleine 
						Heul-konzerte veranstalten und auch schon mal leise 
						bellen, wenn mal wieder  "großer Hunger" angesagt 
						und Ellie nicht in der Wurfkiste ist. Dann setze ich sie schnell alle an die Zitzen, damit auch ja jeder 
						etwas von der köstlichen Mahlzeit abbekommt und die Welt 
						ist wieder in Ordnung. Bei den Augen ist ein kleiner 
								Spalt zu sehen, in den nächsten 2-3 Tagen werden 
								sie sich ganz öffnen. |  
						|  |  |  |  
				|  |  
				| 19.05.12    12. Tag |  
				| 
					
						|  |  
						|  |  |  |  
						|  |  |  
						| oben: 
						 
						Rüden grün+weiß  
						Mitte: 
						Rüde grün unten: 
						Hündin 
						orange | Hündin  orange hinten  + orange - 
						kuscheln ist angesagt! | oben: 
						Hündinnen 
						 
						rot hi.-orange hi.-orange-rot 
						Mitte: 
						Rüde weiß     
						unten: 
						Rüde schwarz |  |  
				|  |  
				| 17.05.12    10. Tag -  1. 
				Entwurmung |  
				|  |  
				|  |  
				| 16.05.12    9. Tag |  
				| 
					
						| Die 
						Welpen haben heute ein neues Bettchen bekommen - 
						übereinander gestapelt passen sie glatt alle hinein! |  
						|  |  |  |  
						| Hündinnen rot hinten + rot |  | Hündinnen orange + orange hinten |  
						|  |  |  |  
						| Rüde weiß und grün                                                                                                          
Rüde gelb und schwarzer Rüde |  |  
				|  |  
				| 1. Woche |  
				| 14.05.12    1 Woche alt |  
				| Inzwischen sind die Welpen 1 
Woche alt, die Augen und Ohren sind noch verschlossen. Das Fell wird immer 
dichter und bedeckt jetzt auch schon das Schnäuzchen mit den braunen Nasen bzw. 
				der lackschwarzen 
Nase. Die meiste Zeit des Tages wird geschlafen und ge-trunken. Sie kriechen 
aber auch schon durch die Wurfkiste zu ihrer Mutter oder den anderen 
Geschwistern. Das ist manchmal ziemlich anstrengend, denn sie können sich nur 
über den Geruch orientieren. So gibt es dann doch das eine oder andere Mal ein 
ordentliches Geschrei, weil wieder keiner zu finden ist. Noch kann man sich in 
				der 1,50 m x 1,30 m großen Wurfkiste locker 
verlaufen! |  
				|  |  
				|  |  
				| 11.05.12    4. Tag |  
				| 
					
						|  |  |  
						| R weiß - H orange 
						hi. - H rot - schwarzer Rüde | R grün 
						- H orange - H-rot hi. R gelb                                                           
						... ich bin sooo müde! |  
						|  |  | Die 
						kleinen Welpen machen jetzt jeden Tag schon mal einen 
						kurzen Ausflug aus der Welpenkiste heraus. |  
						|  |  
						| Hündin orange - 
						Hündin orange hi. - Rüde weiß | Rüde weiß | ...  
						flauschig wie auf einer Wolke |  |  
				|  |  
				| 09.05.12    2. Tag |  
				| 
					
						|  |  |  
						| Oben/ unten li. : 
						 Rüde schwarz - unser 
						Unikat                               
						Miss Ellie mit ihren 8 Welpen                                            
								unten: 
								 Hündin rot - 
						chillt ab! |  
						|  | Miss Ellie versorgt 
		ihre Welpen voller Hingabe und ge-nießt es, zwischen ihnen zu liegen. Die 
Welpen nehmen  gut zu, alle sind kräftig und mobil und machen einen sehr 
						zufriedenen Eindruck. Das Fell wird jetzt von Tag zu Tag 
						dichter und glänzt ganz samtig. Alle 1 1/2 Std. werden sie gesäugt. 
						Ich sehe zu, dass ich dann jeden an eine Zitze 
						verfrachte, denn die Milch ist nicht immer da, sondern 
						schießt durch das Saugen und den Milchtritt ein. Wer die 
						Mahlzeit verpasst, muss bis zum nächsten Mal warten! 
						Danach werden sie 
sorgfältig von Ellie geputzt und dann wird 
wieder geschlafen ... ! |  |  
						| Der 
						schwarze Rüde hat als einziger schon den zugeordneten 
						Namen  "L.U. Chilli 
						Pepper 
						". Die Namen werden auf dem Wurfab-nahmeschein des LCD 
						alphabetisch nach der Farbe der Welpen (schwarz/gelb/choco) 
						und nach dem Geschlecht aufgeführt. Die Rüden werden 
						dabei zuerst berücksichtigt. Da wir nur einen einzigen 
						schwarzen Welpen bzw. Rüden haben, steht sein Name schon fest.    Die 
						anderen Namen werden den jeweiligen Welpen erst in ein 
						paar Wochen zugeordnet. Bis jetzt werden nur die Namen 
						verteilt bzw. von den Welpenkäufern ausgesucht. |  |  
				|  |  
				| 07.05.12 -  Der Wurftag - unser Labbi-C-Wurf ist da! |  
				|  |  
				|  |  
				|  |  
				| Wurfvorgang |  
				| 
						
							| LAB-C-Wurf  
							
							* 07.05.12 
							
							 (1 
							schwarzer Rüde / 3 choco Rüden  - 4 choco 
							Hündinnen) |  
							| Coco 
						Loco's Xavier x  Bryndum's Ellie |  
							|  |  | Es ist 
				geschafft - unser Lab-C-Wurf ist da!  1 schwarzer Rüde, 3 
				choco Rüden und 4 choco Hündinnen.  Eine schwarze Hündin 
				kam leider bereits tot zur Welt. Ellie und ihrem Nachwuchs geht 
				es gut. Jetzt erholen wir uns alle erst einmal von den 
				Anstrengungen der letzten beiden Tage und Nächte. |  
							| 
				 |  
							| 
								
									| 18.00 Uhr |  
									| - |  
									| 06.00 Uhr |  
									| 07.05.12 |  | Nach einer 
				relativ ruhigen Nacht hechelt Ellie jetzt vermehrt und fängt an, 
				in den Körben und in der Wurfkiste zu scharren, um sich auch 
				dort ein "Nest" zu bauen. Wir haben 
				etliche Gänge nach draußen hinter uns, denn die Hündinnen müssen 
				sich jetzt oft lösen. Aqua ist ebenfalls 
				bei uns im Wurfzimmer. Die beiden sind unzertrennlich und  
				mit ihrer ausgeglichenen Art wirkt sie beruhi-gend auf Ellie. Jetzt gibt es 
				erst einmal Frühstück - für Ellie nur eine 1/4 Portion! Der Tag 
				wird noch sehr lang ... | 
							 |  
							| Miss Ellie - um sich umzudrehen und aus dem Korb 
							wieder heraus zu kommen, benötigte sie später 
							meine Hilfe! |  
							|  | Die Temperatur von Ellie ist auf
						 36,73 ° C  
						abgefallen. Erst wenn der absolute Tiefstpunkt erreicht 
							ist, steigt die Tempera-tur mit den ersten Wehen wieder 
						an. 
						Jetzt dauert es noch 18 - 36 Std. bis die Welpen geboren 
						werden. Wir 
						befinden uns  in der sogenannten 
						
				Vorbereitungsphase
						der Geburt. 
				Ellie ist entspannt,  sucht aber schon vermehrt 
				verschiedene Lager-plätze 
						auf und vergewissert sich davon, dass ich auch ja in 
				ihrer Nähe bin. |  
							|  | Der 
							Countdown beginnt ... |  
							| 06.05.12 | Ellie hat ihr Fressen noch mit Appetit zu sich genommen, 
						allerdings nur noch die Hälfte, denn ich möchte sie nicht 
						mehr als nötig belasten. Wir bereiten uns jetzt ganz in 
						Ruhe auf den bevorstehenden Wurfvorgang vor. Ich habe 
							mein Nachlager im Welpenzimmer aufgeschlagen und 
							heute Nacht werden wir viel Zeit im Garten 
							verbringen, um alle sorgfältig von ihr  
							ge-grabenen Löcher zu inspizieren. Genau wie dem 
							letzten Wurf hat es ihr eine Baumwurzelhöhle 
							besonders angetan, auch die muss jetzt  ab und an 
				kontrolliert werden. Es ist von der Natur vorgesehen, dass die 
				Hündinnen sich instinktmäßig Höhlen für den Wurfvorgang graben 
				oder suchen, um die Welpen dort sicher zu verstecken. |  |  
				|  |  
				| Bauchumfang |  
				| 
					
						| Werte der 3. Trächtigkeit 
						von Ellie   
						
						
						LAB E-Wurf  * 
						02.06.2013 (1 Rüden/3 Hündinnen) |  
						| 4. TW 03.05. | 5. Trächtigkeitswoche 05.05.        
						08.05. | 6. Trächtigkeitswoche 12.05.         
						15.05. | 7. Trächtigkeitswoche 19.05.        
						22.05. | 8. Trächtigkeitswoche 26.05.         
						29.05. | 
							
								| 9. Trächtigkeitswoche |  
								| 31.05.            
								01.06.          
								02.06. |  |  
						| 30. Tag | 32. Tag | 35. Tag | 39. Tag | 42. Tag | 46. Tag | 49. Tag | 53. Tag | 56. Tag | 58. Tag | 59. Tag | 60. Tag  - 
						Wurftermin |  
						| 75 cm | 78 cm | 80 cm | 81 cm | 83 cm |  | 88 cm | 90 cm |  |  | 96 cm | Notkaiserschnitt |  
						|  |  |  |  |  |  |  |  |  | 7°°    36,46° |  |  
						|  |  |  |  |  |  |  
						| Werte der 2. Trächtigkeit 
						von Ellie   
						
						LAB C-Wurf
						
						 * 07.05.2012 ( 1 
						Rüde
						
						schwarz
						
						- 4 Rüden
						
						choco/ 
						3 Hündinnen choco) |  
						| 4. TW 06.04. | 5. Trächtigkeitswoche 10.04.        
						13.04. | 6. Trächtigkeitswoche 17.04.         
						20.04. | 7. Trächtigkeitswoche 24.04.        
						27.04. | 8. Trächtigkeitswoche 01.05.         
						04.05. | 
							
								| 9. Trächtigkeitswoche |  
								| 06.05.             
								07.05. |  |  
						| 28. Tag | 32. Tag | 35. Tag | 39. Tag | 42. Tag | 46. Tag | 49. Tag | 53. Tag | 56. Tag | 58. Tag | 59. Tag 
						- Wurftermin |  
						| 71 cm | 74 cm | 76 cm | 79 cm | 82 cm | 85 cm | 88 cm | 91 cm | 96 cm | 98 cm ! |  |  
						|  |  |  |  |  |  |  |  | Temperatur | 7°°    37,7°   
						23°° 36,73° |  |  
						| Werte der 1. Trächtigkeit 
						von Ellie    
						
						
						LAB B-Wurf
						 * 08.04.2011 (2 Rüden/3 Hündinnen) |  
						| 28. Tag | 32. Tag | 35. Tag | 39. Tag | 42. Tag | 46. Tag | 49. Tag | 53. Tag | 56. Tag | 58. Tag | 59. Tag | 60. Tag 
						- Wurftermin |  
						| 69 cm | 71 cm | 72 cm | 74 cm | 76 cm | 79 cm | 81 cm | 84 cm | 87 cm | 88 cm | 89 cm |  |  
						|  |  | Temperatur | 01°° 36,84 ° C |  |  
				|  |  
				| Trächtigkeit |  
				| 
					
						| 9. 
				Trächtigkeitswoche |  
						| 06.05.  Ellies Bauchumfang 
						nimmt langsam erstaunliche Ausmaße an. Mit einer 
				Umfangsvermehrung von 27 cm hält sie den ungeschlagenen Rekord 
				unter unseren Hündinnen!
						So langsam wird das Laufen etwas beschwerlicher. Deut-lich langsamer als sonst 
				"watscheln" wir unsere täglichen Spaziergänge. Im Garten werden mit eifriger 
						Unterstützung von Hunter und Aqua einige Löcher 
						gebuddelt. Die Hündinnen legen "Ersatzhöhlen" zum Werfen 
				an. Es ist ein un-trügliches Zeichen für den bald bevorstehenden
						Wurf und wird deshalb auch 
				in Maßen an einigen Stellen erlaubt. Die Welpenbewegungen sind 
				jetzt ganz deut-lich zu spüren und zu sehen, obwohl so 
				unheimlich viel Platz dürften sie nicht mehr haben! |  |  
					
						|  | Es ist schon aufregend, wir haben eine 
						Anfrage nach einer choco Hündin aus Finn-land, die dort 
						jagdlich geführt werden soll. Eine dänischen Züchterin 
						möchte eine Hündin mit sehr guten Arbeitsanlagen für die 
						Zucht und Ausstellung. Das lustige daran ist, bei ihr 
						lebt der Bruder von unserer Ellie, Bryndum's  Echo, 
						der "Chester" genannt wird. Bilder von Chester könnt Ihr 
						auf der HP sehen. |  
						| It is very exciting, we 
						have people from finnland and from a danish breeder who 
						ask for a female puppy for hunting, work and show. It is 
						very funny, by Gitte lives the brother of Ellie, 
						Bryndum's Echo, called "Chester". 
						 Pictures 
						of Chester you can see on the HP! 
				It will be nice to visit 
						them later. |  
						| Bild links: Chester    
						
						
						Kennel Memory-Bryndum's Echo |  |  
				| 
					
						| 8. 
				Trächtigkeitswoche |  
						| 01.05. Die ersten 
						zaghaften Welpenbewegungen sind seit ein paar Tagen zu spüren! 
						Das Gesäuge ist ausgeprägt und ab und an sieht man schon 
						1 Tropfen Milch an den Zitzen glitzern. Unser kleiner 
						Witzbold Lily kontrolliert auch schon mal, ob es dort 
						etwas zu "naschen" gibt. Ansonsten haben wir 
				in der letzten Woche die Zeit genutzt, um unser Welpen-zimmer zu 
				renovieren und mit neuen 
						Möbel auszustatten. Endlich habe ich nun genügend Platz 
				für meine ganzen Wurf-utensilien, Vetbeds etc. Zurzeit schlafen Aqua, Ellie und  Hunter noch zu dritt in dem 
						Zimmer. Aqua darf bis zum bevor-stehenden Wurftermin bei 
						Ellie bleiben, Hunter wird ein paar Tage vorher schon 
						"ausquartiert". |  
						|  |  |  |  
				| 
					
						| 7. 
				Trächtigkeitswoche |  |  |  
						| 24.04. Heute haben wir die herr-lich warmen Sonnenstrahlen ge-nossen. 
				Ellie schaut den 
				ganzen Tag absolut verträumt, als horche sie nach innen. Von unseren ande-ren Hunde wird Ellie mittlerweile bei ihren 
						Streifzügen durch den Garten locker abgehängt, das ist eben der 
						Nachteil, wenn man etwas "fülliger" ist. |  
						| oben Mitte und re.: Ellie ganz verträumt |  
						| unten li. : Ellie mit ihrer Tochter Lily |  
						|  |  |  |  
				| 
					
						|  |  | 6. 
				Trächtigkeitswoche |  
						| 17.04. Es ist jetzt schon 
				ganz deutlich zu erkennen, dass unsere Miss Ellie 
						Welpen erwartet. 
						Der Bauch rundet sich langsam, bis jetzt hat sie 8 cm an Bauchumfang zugelegt und auch das Gesäuge bildet sich 
						schon etwas heraus. Sie ist fit und lustig drauf.  
						Ansonsten ist alles wie immer. Wir drehen unsere 
						täglichen Runden, damit sie auch genügend Kondition und 
				Kraft für den bevorstehenden Wurf hat. |  |  
				|  |  
				| 10.04. Ultraschall 
				- Ellie ist trächtig!  
					Der voraussichtliche Wurftermin der Welpen ist der 11.05.12! |  
				| 
					
						|  |  | Heute war es nun endlich soweit ... ich war mit 
						"Miss Ellie" zum Ultraschall bei unserem Tierarzt, Dr. 
						Dieter Thumann,   in Wilster. Bei der 
						Untersuchung wurde festgestellt, dass unsere Ellie 
						Welpen erwartet. Zuerst wurde der Bauch von Ellie 
						rasiert, dann musste sie "Männchen machen" und wurde im 
						Stehen geschallt. Wir haben jede Menge kleine Föten 
						gesehen! Auf dem Ultraschallbild sieht man in den roten 
						Kästchen ganz deutlich die angelegten Fruchtanlagen. 
					
					Es ist immer wieder 
						spannend, wenn man die kleinen Föten entdeckt und 
						versucht, sie zu zählen. 1,2,3 und schwups, sind sie 
						wieder verschwunden.  4,5,6,7 ... ich bin gespannt, 
						wie viele Welpen es werden. |  
						| Dr. Thumann 
						u.  Cathrin             
						Ultraschallbild mit Fruchtanlagen |  |  
				| 11./09.03. 
							Ellie wurde von Coco Loco's 
				Xavier gedeckt.
				
							
							    23.02.  
							
							Ellie ist läufig. |  
				|   |  |  |