|  | 
	
		|  |  
		|  |  
		|  |  
		| 
				           
				
				  
				 
				    
				
				 |  |  
		| Lab D-Wurf    * 
				04.12.2012
		
		 ( 
				4 Rüden  / 3 Hündinnen  )                                            
		
				                          
				       
				           
				
				  Thyson of Sweat Heartbreakers  x  Bryndum's For 
				Ever Aquamarin |  
		| 
					
						| Gewichte, Entwurmungs- und Impftermine | Entwurmung    
						22.02.   Cestem | 2. Impfung                
						25.02.   SHAPPi/LT |  |  |  |  |  
						| Name | 8 Wochen 29.01.13 | 9 Wochen 05.02.13 | 10 Wochen 12.02.13 | 11 Wochen 19.02.13 | 12 Wochen 26.02.13 | 13 Wochen 05.03.13 | 14 Wochen 12.03.13 | 15 Wochen 19.03.13 |  |  
						| Janosch 
		    R   | 7,4 kg  
						(1,1 kg) | 8,5 kg  
						(1,1 kg) | 9,8 kg (1,3 kg) | 11,2 kg
						(1,4kg) | 12,7 kg 
						(1,5 kg) | 14,0 kg 
						(1,3 kg) | 15,2 kg 
						(1,3 kg) | 16,1 kg 
						(0,9 kg) |  |  
						| Dusty         R  | 7,7 kg  
						
						(1,4 kg) | 8,8 kg  
						(1,1 kg) | 10,5 kg 
						(1,7kg) | 11,5 kg
						(1,0 kg) | 12,2 kg 
						(0,7 kg) | 13,0 kg 
						(0,8 kg) | 14,3 kg 
						(1,3 kg) | 15,7 kg
						(1,4 kg) |  |  
						| Money     
		  
		
								R  | 7,5 kg 
						(1,3 kg) | 8,5 kg  
						(1,0 kg) | 10,0 kg 
						(1,5 kg) | 11,2 kg
						(1,2kg) | 12,7 kg
						(1,5 kg) | 14,3 kg
						(1,6 kg) | 15,7 kg
						(1,4 kg) | 16,1 kg 
						(0,4 kg) |  |  
						| Duke            
		
								R  hi. | 7,8 kg  
						
						(1,2 kg) | 9,0 kg  
						(1,2 kg) | 10,1 kg 
						(1,1 kg) | 11,3 kg 
						(1,2 kg) | 12,5 kg 
						(1,2 kg) | 14,0 kg 
						(1,5 kg) |  |  |  |  
						| DeeDee 
								H  | 7,3 kg 
						
						 (1,1 kg) | 8,3 kg   (1,0 kg) | 9,4 kg 
						(1,1 kg) | 10,3 kg 
						(0,9 kg) | 11,6 kg 
						(1,3 kg) | 12,5 kg 
						(0,9 kg) | 13,5 kg 
						(1,0 kg) |  |  |  
						| Duffy       
		
								H  | 6,6 kg 
						(1,0 kg) | 8,2 kg  
						(1,6 kg) | 9,3 kg 
						(1,1 kg) | 10,3 kg 
						(1,0 kg) | 11,5 kg 
						(1,2 kg) | 13,1 kg 
						(1,6 kg) | 14,1 kg 
						(1,0 kg) | 14,9 kg 
						(0,8 kg) |  |  
						| Babe | 6,7 kg 
						(1,0 kg) | 7,7 kg  
						(1,0 kg) | 8,7 kg 
						(1,0 kg) | 9,5 kg 
						(0,8 kg) | 10,9 kg 
						(1,4 kg) | 11,8 kg 
						(0,9 kg) | 12,8 kg 
						(1,0 kg) |  |  |  |  
		| 4. Monat |  
		|  |  
		| 19.03. Erster! 
				Ich habe eine zahnlose "Oma". DeeDee hat ihre ersten beiden 
				Schneidezähne verloren- bei Babe sitzt noch alles fest. |  
		|  |  
		|  |  
		| 
					
						|  |  |  
						| links: 
						Dusty     rechts: Cody und Dusty - 
						oh weia, das gibt Bauchweh! |  
						| Winterimpressionen im Frühling ... |  
						|  |  |  |  |  
						| Duffy - Irgendwo war hier 
						doch mein Leckerlie ... | Money - 
						ich bleib am Ball |  |  |  
		|  |  
		| 
					
						| Neuigkeiten von Babe! |  
						| Nachdem doch erstaunlich lange nichts passiert ist, gab 
						es heute eine neue Showeinlage von Babe! Nachdem wir 
						unser Abendessen  beendet hatten, habe ich die 
						beiden Kleinen zu uns gelassen. Ich hatte kaum das 
						Gitter von ihrem Zimmer aufgemacht, als ich schon ein 
						lautstarkes Geschreie von meinem Mann hörte - Sabineeee, 
						Hilfe! Ich rannte also in Richtung Esszimmer und sah 
						schon die Bescherung! Babe war mit einem Anlauf auf 
						meinen Stuhl und von dort mit einem Satz auf den Tisch 
						gesprungen und stand mit den Pfoten mitten in der 
						Bratpfanne mit den Frikadellen. Wie eine kleine 
						Saugglocke "inhalierte" sie eine Frikadelle nach der 
						anderen, bis ich sie endlich stoppen konnte. Von wegen 3 
						Mahlzeiten, ohne mich! Das ist typisch Babe, immer für 
						Überraschungen gut und heute mit einem sehr vollen 
						Bäuchlein! Ich habe seit 22 Jahren Hunde und da führt 
						mich doch glatt so ein kleiner Winzling vor! |  |  
		|  |  
		| 
					
						| 
							
								|  |  |  
								|  |  
								| Wehe Du versenkst 
								mich wieder...  heute gehe ich ganz alleine 
								ins Wasser!                
								
								
								oben:  
								die Abzäunung brauchen wir nicht!  
								
								unten: 
								DeeDee war baden |  |  |  
		|  |  
		| 3. Monat |  
		| 
					
						| "Einschulung" 
						Welpengruppe  - Babe und DeeDee haben 
						"Seepferdchen" |  
						| 
							
								|  |  
								| Duffy 
								- Herrchen hatte Geburtstag und ich habe 
								auch ein Geschenk bekommen. Total gemütlich und 
								fast wie der "Weihnachts(elch)wurm", den meine 
								Geschwister und ich in unserem alten Zuhause 
								hatten ... |  | 
							
								|  |  |  
								| Babe - bin ich nicht artig ... | DeeDee - der kleine Hunger ... |  |  
						| Am Sonntag war ich mit Babe und Amboss spazieren, wobei Babe sogar 
						ganz manierlich an der Leine lief, bis mein Mann mit DeeDee zu uns stieß - und weil die beiden 
						Mädels sich ja so 
						unheimlich lange nicht gesehen hatten, fingen sie auf 
						dem 
						Grünstreifen vor unserem Fleet an zu balgen und ehe wir 
						uns versahen, rollten sie gemeinsam den Abhang hinunter, 
						wobei DeeDee einen Köpper über Babe machte und zuerst im 
						Wasser landete. Es dauerte aber nur ein paar Sekunden 
						bis auch Babe ins Wasser fiel, d.h. zuerst fiel sie auf 
						ihre gerade wieder aufgetauchte Schwester und 
						"versenkte" sie noch einmal im eisigen Wasser ... 
						Babe schwamm ein paar Meter und krabbelte dann ganz 
						alleine die steile Böschung 
						hoch, während wir DeeDee "retten" mussten. Patschnass 
						und völlig beleidigt bestand sie darauf, wieder in 
						Sicherheit gebracht zu werden. |  
						|  | Heute hat 
						Money seine "große" Schwes-ter Lily (L.U. 
						Aqua WaterLily) 
						getroffen, 
						die ebenfalls auf dem GRC-Platz in Norder-stedt 
						trainiert. Die beiden verstanden sich auf Anhieb und 
						haben fröhlich miteinander gespielt. |  |  
						| 
						 |  
						| Geschwister: L.U. 
						Aqua WaterLily und L.U. Deerhunter Duke             
						Money - für heute reicht es ...                               
						Also ich hab alles verstanden, und Du? |  
						|  |  |  |  
						|  | Duffy und 
						Babe sind beide auf dem Hundeplatz in Itzehoe. Sie 
						beiden waren sich einig, dass sie lieber kämpfen anstatt 
						artig spie-len wollten. Für die Trainerin war es etwas gewöhnungsbedürftig ...! |  
						|  |  
						| Ausflug zu unseren Hühnern 
						mit Welpensitter Enie - DeeDee findet es toll und dreht 
						voll auf | Duffy - 
						erste Apportübungen |  |  
		| 
					
						| Ich 
						bin froh, dass unsere beiden "Sorgenkinder" Chance und 
						Jack bei Aqua und ihren beiden Mädels Familienanschluss 
						gefunden ha-ben. Und so sind sie dann oft gemeinsam auf 
						Streifzügen in unserem Garten unterwegs und spielen ganz 
						ausgelassen miteinander. |  
						|  |  |  
						|  |  
						| Ein neuer Freund -   
						Aqua, Babe und DeeDee spielen mit Jack                                                                 
						Chance mit DeeDee im Schlepptau |  |  
		| 
	
		|  |  
		|  |  |  
		| Die kleine 
		
		Duffy-Maus 
		sitzt ganz 
		verträumt im Garten | Dusty 
		im Hundebuggy - super Leute, das macht Spass! |  |  
		|  |  
		| 
	
		| Ich 
			habe schon oft 2 Welpen gleichzeitig aufgezogen, aber noch nie 2 
			Labis, entweder 2 Golden oder 1 Golden und 1 Labi - es scheint so, 
			als wenn es eine 
			echte Herausforderung wird ... ! Die beiden Mädels sind lustig drauf, wobei DeeDee wesentlich "ruhiger" ist und sich bei Herrchen "einschleimt", 
			mit dem Erfolg, dass er sie, wenn er mit Hunter ins Revier geht, 
			mitnimmt (sollte sie nicht ein Showhund werden?). Heute 
			morgen haben die beiden Mädels versucht, den Tisch mit unserem 
			Frühstück abzudecken, d.h. wenn ich es richtig überlege, eigentlich 
			war es Babe, die die Tischdecke im Maul hatte. Ich konnte gerade 
			noch verhindern, dass alles auf den Boden fiel. Fazit: Im Moment 
			gibt es keine Tischdecke mehr im Babe-Bereich. Nach dem Frühstück 
			hatte ich sie auf dem Schoß und was macht dieser Welpe - springt mit 
			einem Satz auf den Tisch! Alle Achtung - lassen wir mal ganz außen 
			vor, dass das nicht erlaubt ist -  mutig ist sie ja. Ich glaube, wir 
			haben eine lustige Zukunft vor uns, sie scheint für jeden 
			Schabernack offen zu sein. |  
		|  |  
		| Unser alter 
		Golden Retriever Rüde 
		Amboss 
		(fast
		12 
		Jahre) hat mit Babe eine Gleichgesinnte getroffen. Sie durfte sogar mit ihm 
		spielen, denn trotz seines Alters ist auch er immer noch ein Clown und 
		unheimlich gelenkig. Um was für eine Art von "Kunstturnen" es sich 
		allerdings auf dem rechten Bild handelt, weiß ich auch nicht - Hauptsache es macht 
		beiden Spaß. |  
		|  | Heute durften die Welpen 
		mit un-serem 1 
		1/2 
		Jahre alten Golden Retriever Rüden 
		Lewis 
				spielen. Der hatte eine super Geduld mit den Zwergen, auch noch als Rüde 
				weiß 
		ihm die Rute "toupiert" und Rüde blau 
		"ein gewisses Ewas" irr-tümlich für eine Zitze gehalten hat...  
				und dann fiel DeeDee noch in ein Erdloch und "musste" geret-tet  werden. 
				Ich glaube Lewis braucht erst einmal eine Auszeit! |  |  |  
		|  |  
		| 2.Monat |  
		| 
					
						| 
 | Ein neues Zuhause und 
						eine eigene Familie ...  für den LAB D-Wurf |  
						| Vom 30.01. - 04.02.13 ist es nun 
				soweit, die Welpen ziehen in ihr neues Zuhause! 
				
				Ich wünsche Euch allen viel Freude mit 
						Euren neuen Familienmitgliedern. Auf diesem Wege möchte 
				ich mich auch noch einmal für das in mich gesetzte Vertrauen und 
				auch für die vielen Geschenke bedanken. |  |  
		|  |  
		|  |  
		| 8.Woche |  
		|  |  
		|  |  
		| 
						
							| 
						
							| 29.01.
					
							LAB-D-Wurf - 
							Wurfabnahme LCD e.V. |  
							| Gestern wurden die Welpen nach einem 
							Gesundheitscheck durch die Tierarztpraxis Thumann 
							
							geimpft und gechippt. 
							Die Zwerge waren ganz mutig, keiner hat einen Mucks 
							von sich gegeben. 
							
							Nach der Prozedur waren sie dann ein wenig müde, 
							aber nicht lange ... beim Klappern der 
							Futterschüsseln war alles vergessen! 
							 
							Heute war nun die Wurfabnahme durch 
							eine Zuchtwartin des Labrador  Club e.V.. 
							Es wurden die Augen, die Ohren, das Gebiss, die 
							Fellanlage, die Pfoten u. Krallen, das 
							Gebäude, die Gewichte, der Hodenabstieg, das 
							Wesen der Welpen und der Mutterhündin, sowie 
							deren Pflege- und Ernährungszustand überprüft. Alles war in bester Ordnung, 
							und so hieß es dann zum Schluss: 
							
							"Mutterhündin und 
							Welpen in sehr gutem Ernährungs- und Pflegezustand. 
							Fröhliche, ruhige, ausgeglichene Welpen, sehr gut 
							geprägt - ruhige ausgeglichene Hündin, die beginnt 
							abzuhaaren!" 
							Der ganze Bericht umfasst allerdings 4 Seiten.  Ab 
							Mittwoch können die Welpen 
							jetzt zu ihren "eigenen" Familien umziehen - 
							Oh je, wie 
							schnell die Zeit vergeht ...! |  |  |  
		|  |  
		| 
						
							| 27.01.
					
							Welpenseminar 
							LAB-D-Wurf    
							
							Beginn: 
							13.00 Uhr   
					
							Ende: 
							17.30 Uhr |  
							| Heute hatte ich die Welpenkäufer zum Welpenseminar 
							eingeladen. Trotz der etwas schwierigen 
							Witterungsverhältnisse trudelte einer nach dem anderen ein.  Als 
							erstes wurden aber die Welpen besucht.  Ganz 
							zielstrebig suchte sich jede Familie "ihren Punkt" 
							heraus, um sich ein wenig mit dem neuen Familienmitglied zu 
							beschäftigen. |  
							| Bei Kaffee und Kuchen wurden dann folgende Themen 
							besprochen: Aufzucht des Welpen, Fütterung, 
							Bewegung, Erziehung, sinnvolle Beschäftigung sowie 
							Ausbildung auf einem VDH-angeschlossenen 
							Hundeplatz,  Kastration, Impfen + Entwurmen, 
							HD/ED-Röntgen, Ge-fahrenquellen im Haus und Garten, Welpenutensilien ... ! Der Nachmittag hat sehr viel 
							Spass gemacht. Danke an Euch alle für das Zu-hören 
							und das Interesse, für den leckeren Kuchen und meine 
							Lieblingsmarmelade. |  
							| Teilnehmer: 
							Fam. Blank, Fam. Schelkle, Fam. Witt - Fuhrmann, 
							Fam. Carstens - Gärtner |  
							|  |  |  
							| Bevor "unsere" Leute kommen, haben wir noch eine 
							Exkursion in den Garten gemacht. Lily hat die Welpen 
							bespielt und Aqua hat Picknick im Freien 
							veranstaltet! Praktisch, wenn man das Essen immer 
							dabei hat ...! |  |  
		|  |  
		| 26.01.13   53. 
Tag |  
		| 
	
		| 
			
				|  |  |  |  
				| L.U. Deers Babe Dana - 
				
				Babe |  |  |  
		|  |  |  
		| Babe
		ist sehr einfallsreich, nicht nur was ihre Schlafgewohnheiten angeht...          
		am Liebsten thront sie auf "ihrem" Kissen |  |  
		|  |  
		| 24.01.13   51. 
Tag |  
		| Heute war Michaela Stolzenberg mit Papa Churchill 
		
				(Thyson Of Sweet Heartbreakers), 
		
				Opa Winston 
		
				(Never Be Alone Of Sweat Heartbreakers) 
		
				sowie zwei Mädels zu Besuch, um die 
Welpen zu "begutachten". Nachdem wir die Welpen ordentlich bespielt hatten, 
haben wir sie gestellt, um das Exterieur zu beurteilen. Die Welpen haben alle 
eine sehr hohe Qualität, wobei ein Welpe besonders hervorsticht. Schauen wir 
einfach mal, ich werde am Sonntag beim Welpenseminar berichten ... |  
		| 
	
		|  |  |  |  
		|  |  
		| L.U. Deermaid Duffy 
		-  Hündin  | Rüde weiß  
		hat den Überblick auf seinem Ausguck! |  
		|  |  |  
		| Rüde weiß-hinten | Rüde grün - dahinter Babe |  |  |  
		|  |  
		| 7.Woche |  
		| 17.01.13   44. 
Tag |  
		| 
	
		|  |  
		|  |  |  |  
		|  |  
		| Wir gehen 
		jetzt jeden Tag immer wieder für kurze Zeit nach draußen in den 
		Welpenauslauf. Dort gibt es ein paar spannende Sachen zu entdecken, wie 
		z.B. den 4-fach Tunnel, eine Baumhöhle und ein Garten(Welpen-)haus, in dem wir 
		uns nach dem Spielen erst einmal |  
		| 
			
				| aufwärmen. In dem Welpenhaus gibt es ein großes "Rennklo", in 
				dem man um die Wette laufen kann ...  Es ist echt spaßig, 
				wenn die ganze Späne durch die Gegend fliegt. Unser Frauchen 
				muss ja auch was zu tun haben, nicht dass sie noch Langeweile 
				bekommt! |  |  
				|  |  |  |  
		|  |  
		| 16.01.13   43. 
Tag |  
		| 
	
		| Seit ein 
		paar Tagen darf unsere Lily zu den Welpen und ich weiß nicht, für wen 
		der Spaß größer ist. Lily ist ein Schatz, absolut sozial, verspielt und 
		freundlich zu jedem. Sie "kümmert" sich täglich unermüdlich um alle 
		unsere Hunde und uns. Welpen-Sitting macht aber besonders viel Freude, 
		schließlich muss ja das ganze Spielzeug getestet werden... |  
		|  |  |  
		|  |  |  
		|  |  
		| 6.Woche |  
		| 15.01.13   6 
Wochen alt! |  
		| 
	
		|  |  |  
		|  |  
		| oben: 
		Hündin rot   
		unten: 
		Rüde blau mit Babe                
		Hündin rot macht es sich gemütlich! |  |  
		|  |  
		| 12.01.13   39. 
Tag |  
		| 
	
		|  |  |  
		|  |  
		| Gartenarbeit - die 
		Menschen haben vergessen, die Büsche zu beschneiden ... | oben: Rüde    unten: 
		Hündin orange |  |  
		|  |  
		| 10.01.13   37. 
Tag |  
		|  |  
		|  |  
		| 5. Woche |  
		| 08.01.13   5 
Wochen alt! |  
		| 
	
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
		|  |  |  
		| Babe 
		kämpft gegen die schwarze "Übermacht" ...   und hält sich 
		dabei ganz wacker. Ein Geschwister-chen hat sie bereits auf den Boden 
		geschickt. Kaum  hat sie den einen  "erledigt", ist der 
		nächste dran. |  |  
		|  |  
		| 06.01.13   33. 
Tag |  
		| 
	
		|  |  |  
		|  |  
		| Unser Frauchen klart unser 
		Zimmer mal wieder auf und hat uns kurzerhand in die Kiste verbannt. So 
		eine Spaßbremse, dabei war es so lustig die Späne für die Lösekiste im 
		Zimmer zu verteilen ... und das andere Spiel, das sie feudeln nennt, ist 
		auch ein super  Spass...! |  |  
		|  |  
		| 05.01.13   32. 
Tag |  
		| 
	
		| Vor der Wurfkiste liegt 
		jetzt ein dick gepolstertes Bootkissen, so dass die Welpen rein und raus 
		können, wie sie wollen. Die Kletterei finden sie absolut spannend. Nur 
		Aqua ist jetzt nirgends mehr "sicher", andauernd hängen die kleinen 
		Racker an den Zitzen oder wollen spielen. Wenn es ihr zu viel wird, kann 
		sie aber jederzeit in das Esszimmer flüchten. |  
		|  |  |  
		|  |  
		|  |  
		| Hündin 
		orange kaut ihrer Schwester erst mal ein Ohr ab ...                                                         
		Babe 
		-  ob das wirklich gemütlich ist? |  |  
		|  |  
		| 03.01.13   30. 
Tag |  
		| 
	
		|  |  |  |  
		| In der Wurfkiste und im Welpenzimmer haben wir jeweils eine Lösekiste aufgestellt. Das heißt "Augen 
		auf" und im richtigen Moment den Welpen in die Kiste setzen, damit er/sie dort sein/ihr Geschäft verrichten kann und dann darf man das Loben 
		natürlich nicht vergessen. Gar nicht so ein-fach dieses Unterfangen, da 
		meistens alle gleichzeitig müs-sen! Unser gestriger Welpenbesuch war 
		recht aufmerksam und konnte die Anzeichen schon sehr gut deuten. Ganz 
		be-herzt wurden die Welpen in die Kiste gesetzt und auch um die "Unfälle" 
		wurde sich gekümmert. Tüchtig! |  |  |  |  
		|  |  
		| 4. Woche |  
		| 01.01.13   4 
Wochen alt! |  
		| 
	
		|  |  |  
		|  |  |  |  
		| 
			
				|  |  |  |  
				| R-weiß hinten | Hündin orange | Rüde grün |  |  |  
		|  |  
		| 29.12.12   25. 
Tag |  
		| 
	
		|  |  |  |  
		|  |  |  
		| Die Welpen sind 
		jetzt schon lange Phasen außer-halb der Welpenkiste und erkunden ganz 
		neugie-rig ihre neue Umgebung. Es gibt einen Balancier-kreisel, einen 
		Tunnel und jede Menge Spielzeug - da kommt keine Langeweile auf. |  
		|  |  
		| Wenn das nicht gemütlich ist...
		                          
		einer nach dem anderen kam angekrabbelt und machte es sich an oder auf 
		meinen Beinen ge-mütlich. So hielten wir dann alle zusammen ein 
		Mittagsschläfchen. |  |  
		|  |  
		| 27.12.12   23. 
Tag |  
		| 
	
		| 
			
				| 
					
						|  |  
						|  |  
						| Die Welpen haben, als wenn 
						es das Selbstverständlichste auf der Welt ist, ihr 
						erstes "festes" Futter genüsslich und manierlich zu sich 
						genommen. Danach haben sie sich gegenseitig ihre 
						Schnäuzchen abgeleckt. Einfach köstlich dieser Brei ... |  |  |  |  |  
				|  |  |  |  
		|  |  
		| 3. Woche |  
		| 25.12.12   3 
Wochen alt! |  
		|  |  
		|  |  
		| 21.12.12   17. 
Tag |  
		|  |  
		|  |  
		| 2. Woche |  
		| 18.12.12   2 
Wochen alt! |  
		| 
	
		| Man kann beinahe zusehen, 
		wie die kleinen schwarzen "Kraftpakete"und natürlich auch Babe wachsen. 
		Auch in der Motorik geht es weiter voran, die Welpen werden immer 
		mobiler, erste zaghafte Spielversuche sind zu beobachten und seitdem die 
		Augen geöffnet sind, fangen sie auch auf noch etwas wackeligen Beinchen 
		an zu laufen und die Wurfkiste zu erkunden. In dieser Woche gab es die erste Entwurmung 
für die Welpen und Aqua, im Abstand 
						von 10-12 Tagen gibt es dann bis zur Abgabe die 
		nächsten! |  
		|  |  |  |  |  
		|  |  
		| 16.12.12   11.Tag |  
		|  |  
		|  |  
		| 15.12.12   11.Tag |  
		| 
	
		|  |  |  |  
		| Na schon 
		bemerkt? Unten auf dem Bild blinzelt uns ein Welpe an, auch bei den 
		anderen sind schon kleine Schlitze zu erkennen ... |  
		|  |  |  
		| 
			
				|  |  |  |  
				| Die ersten Gehversuche - Vorsicht 
				gleich kommt ein Hinterniss! Von dem kleinen Schaf waren sie 
				ganz angetan. |  |  |  
		|  |  
		| 13.12.12     
9.Tag |  
		| 
	
		|  |  | Erster Ausflug! Bis die Wurf-kiste gesäubert und wieder neu hergerichtet ist, dürfen die 
		Mini- Zwerge einen 
		Ausflug in Aquas Kudde unternehmen. Dies ist am Anfang ein enormer 
		Stress für die Welpen, sobald sich Aqua dann zu ihnen legt, 
		und sie den vertrauten Geruch ihrer Mutter wahrnehmen, ist alles wieder 
		gut. |  
		|  |  |  
		|  |  
		| 1. Woche |  
		| 11.12.12    
1 Woche alt! |  
		| 
	
		| Inzwischen sind die Welpen 1 
Woche alt, die Augen und Ohren sind noch immer fest verschlossen. Das Fell wird immer 
dichter und fühlt sich an wie ein samtweicher Nerz, die Schnäuzchen mit den lackschwarzen 
Nasen sind jetzt auch schon fast bedeckt. Die meiste Zeit des Tages wird geschlafen und getrunken. 
		Die Welpen kriechen 
aber auch schon durch die Wurfkiste zu ihrer Mutter oder den anderen 
Geschwistern. Da sie sich nur über den Geruch orientieren können, gibt es dann 
		ab und an ein 
ordentliches Ge-schreie, weil wieder mal keiner zu finden ist! Aber so ist das 
		eben, in diesem 
Alter kann man sich in einer 1,50 m x 1,30 m großen Wurfkiste noch ganz leicht 
verlaufen! | 
		 |  
		| Heute stand auch das 
		erste Mal Pediküre auf dem Plan. Die Krallen der Welpen mußten gekürzt 
		werden, damit das Gesäuge von Aqua nicht verletzt wird. |  
		| Babe ...  mit Hündin 
		orange                                            
		... die Milch ist köstlich! |  
		|  |  | Die Welpen werden jeden Tag 
		gewogen, um einen Überblick über die Entwicklung eines jeden Welpen zu 
		bekommen. Gleichzeitig ge-wöhnen sie sich an Berührungen und meinen 
		Geruch. Bevor sie in die frisch hergerichtete Wurfkiste zurück gesetzt 
		werden, wird mit Wachsmalstiften die Farbmarkierung erneu-ert. Gerade 
		bei den schwarzen Welpen ist dies notwendig, um sie unterscheiden zu 
		können. Die kleinen "Kraftpakete" haben sich alle vom Gewicht her 
		verdoppelt. |  |  
		|  |  
		| 09.12.12    
5. Tag |  
		| 
	
		| 
			
				|            |  
				| Wir wünschen einen 
				schönen 2. Advent! |  
				| .jpg) |  |  
		|  |  |  
		|  |  |  
		| links: Rüde weiß 
		   
		                                                                    
		Mitte: 
				Rüde blau - Hündin  orange 
				                          rechts: Babe 
		 -  
				Hündin rot |  |  
		|  |  
		| 
	
		| 
			
				| Babe - 
				macht Welpenaerobic!  Köpfchen einmal rechts, einmal links 
				ist gar nicht so schwer ... |  |  
		|  |  |  |  
		|  |  
		| 07.12.12    
3. Tag |  
		| 
	
		|  |  |  
		|  |  
		| 
			
				|  |  | Die 
Welpen nehmen  alle  "super" gut zu. Das Fell glänzt und wird von Tag 
				zu Tag dichter. Heute wurde die Wurfmeldung mit den Namen der 
				Welpen an den LCD geschickt. Die gelbe Hündin hat als einzige schon ihren Namen zugeordnet 
				be-kommen. Sie heißt "L.U. Deers Babe Dana 
						" - vom ersten Augenblick an war sie 
				einfach  
						Babe!  
				Die Namen werden auf dem Wurfabnahmeschein des LCD alphabetisch 
				nach  dem Geschlecht (erst 
				alle Rüden und dann die Hündinnen) 
				und der Farbe der Welpen (schwarz/gelb) aufgeführt. Da 
				wir nur eine gelbe Hündin haben, 
				steht ihr Name fest. Alle anderen Wel-pen haben noch keinen 
				zugeordneten Namen sondern Farb-markierungen. Erst in ein paar 
				Wochen wird der gewünschte Name einem bestimmten Welpen 
				zugeordnet. |  |  |  
		|  |  
		| 04.12.12    Der Wurftag 
- unser LAB-D-Wurf ist da! |  
		| 
	
		| 
			
				|  | 
					
						| Unser D-Wurf wurde heute geboren - 
						4  Rüden (schwarz) und 3 
						Hündinnen (2 schwarze, 1 gelbe).
						Aqua versorgt ihre Welpen liebevoll und genießt es, 
						zwischen ihnen zu liegen. Die Welpen sind äußerst 
						kräftig und mobil, haben ein samtig glänzendes Fell und 
						machen einen sehr zufriedenen Eindruck. Alle  1 1/2 
						Std. werden sie gesäugt, sorgfältig von Aqua geputzt und 
						dann wird 
wieder geschlafen... ! |  
						| 
							
								| Wurfprotokoll LAB D-Wurf  
		
								* 04.12.12 |  
								| Uhrzeit | Geschlecht | Farbmarkierung | Gewicht |  
								| 03.38 | Rüde | blau | 496 g |  
								| 03:54 | Rüde | grün | 540 g |  
								| 04:37 | Rüde | weiß | 506 g |  
								| 04:50 | Hündin | rot | 534 g |  
								| 06:04 | Hündin |  | 444 g |  
								| 06:22 | Rüde | weiß hinten | 524 g |  
								| 09:02 | Hündin | orange | 426 g |  |  |  |  
		| 
			
				|  |  |  
				| Die Welpen fühlen sich an der "Milchbar" von Aqua wie im 
				Schlaraffenland, die Milch fließt in Hülle und Fülle. Um die 
				Schnäuzchen sieht man einen Milchbart. Köstlich! |  |  
		|  |  |  |  
		|  |  |  |  
		| Aktuelles rund um die Trächtigkeit! |  
		| 
						
							| LAB-D-Wurf 
							*04.12.12 
							
							 ( 4 Rüden 
							schwarz-  
							2 Hündinnen 
							schwarz 
							1 Hündin gelb) |  
							| Aqua hat 4 Rüden und 3 Hündinnen geworfen.                                                                         
						
							                                                                
						
							3.38 Uhr
							Rüde schwarz (496 g) - 
						
							3.54 Uhr
							Rüde schwarz (540 g) - 
						
							4.37 Uhr
							Rüde schwarz (506 g) - 
						
							4.50 Uhr
							Hündin schwarz (534 g) 
						
							6.04 Uhr
							Hündin gelb (444 g) - 6.22 Uhr Rüde schwarz (524 
							g) - 
							
							9.02 Uhr
							Hündin schwarz (424 g) |  
							| 
								
									| 03.12.12 |  
									|  |  
									| 24.00 Uhr |  
									| - |  
									| 14.00 Uhr |  
									|  |  
									|  |  
									|  |  
									|  |  
									|  |  
									|  |  
									| 12.00 Uhr |  
									| - |  
									| 00.00 Uhr |  
									|  |  
									|  |  
									|  |  | Wir bereiten uns jetzt ganz in Ruhe auf die 
							bevorstehende Geburt vor. In 
						der Wurfkiste und im Körbchen wird jetzt ausdauernd gescharrt und die Decken werden zu 
						einen Haufen zusammen ge-tragen, das gehört zu einem 
							normalen Wurfvorgang einfach dazu. Immer wie-der 
							wechselt sie zwischen den 
				verschie-denen Lagerplätzen und vergewissert sich davon, dass ich in 
				ihrer Nähe bin. |  |  
							| Und täglich grüßt das Murmeltier ...     
							Aqua macht es spannend - in der Nacht fiel die 
							Temperatur erneut ab, diesmal ganz konstant über 
							mehrere Stunden  auf 
							36,18 ° C!  Erst wenn der absolute 
							Tiefstpunkt erreicht ist, steigt die Tem-peratur mit den ersten Wehen 
							langsam wieder 
						an. 
						Jetzt dauert es noch 18 - 36 Std., bis die Welpen geboren 
						werden. Wir 
						befinden uns  in der sogenannten 
						
				Vorbereitungsphase
							der Geburt. |  
							|  | Es bleibt spannend, anscheinend hat Aqua die 
				Tiefsttemperatur noch nicht erreicht und wir müssen noch ein 
				wenig Geduld haben, bis die Welpen geboren werden. Für mich ist 
				es wahrscheinlich die dritte ziemlich schlaflose Nacht ...! |  
							|  | In der Nacht auf den 01.12.12 fiel die Temperatur von 
				Aqua auf 36, 78° C , also habe 
				ich mein Nachtlager im Welpenzimmer aufgeschlagen. Aqua ist 
				ruhig,  vergewissert sich aber immer wieder davon, dass ich auch ja in 
				ihrer Nähe bin. Der Morgen war genau wie der Rest der Nacht 
				ruhig und wir konnten noch ein wenig schlafen. |  |  
		|  |  
		| 
					
						| 4. TW 01.11. | 5. Trächtigkeitswoche 05.11.        
						07.11. | 6. Trächtigkeitswoche 11.11.         
						14.11 | 7. Trächtigkeitswoche 18.11.        
						21.11. | 8. Trächtigkeitswoche 25.11         
						28.11. | 
							
								| 9. Trächtigkeitswoche |  
								| 30.11.       
								01.12.     02.12.      
								03.12. |  |  
						| 29. Tag | 33. Tag | 35. Tag | 39. Tag | 42. Tag | 46. Tag | 49. Tag | 53. Tag | 56. Tag | 58. Tag | 59. Tag | 60. Tag | 61. Tag | 62. Tag 
						- Wurftermin |  
						| 73 cm | 75 cm | 78 cm | 81 cm | 83 cm | 85 cm | 88 cm | 91 cm | 96 cm | 96 cm |  | 97 cm |  | * 04.12.12 (4R/3H) |  
						|  |  |  |  |  |  |  |  |  | Temperatur   
						
						 36,19 ° C |  
						| Werte der 1. Trächtigkeit 
						von Aqua  * 02.10.2010 (5 Rüden/5 Hündinnen) |  
						| 30. Tag | 33. Tag | 35. Tag | 39. Tag | 42. Tag | 46. Tag | 49. Tag | 53. Tag | 56. Tag | 58. Tag | 59. Tag 
						- Wurftermin |  
						| 70 cm | 72 cm | 75 cm | 79 cm | 82 cm | 86 cm | 88 cm | 91 cm | 95 cm | 98 cm | * 02.10.2010 (6R/5H- 1/0 
						tot) |  
						|  | Temperatur | 36,9 ° C |  |  
		| 
					
						| 8./9. 
				Trächtigkeitswoche |  
						| Die ersten 
						Welpenbewegungen sind seit ein paar Tagen zu spüren! 
						Das Gesäuge ist ausgeprägt und enthält bereits Milch. Ab 
				und an sieht man auch schon einen Tropfen an den Zitzen 
				glitzern. Der Bauchumfang ist mittlerweile auf 96 cm ange-wachsen 
				und bei den Spaziergängen schlendern wir ganz gemächlich durch 
				die Gegend. Ansonsten geht es Aqua gut, sie frisst noch mit 
				gutem Appetit, allerdings mehrere und deutlich geringere 
				Portionen. In der letzten Woche 
						haben wir die Zeit genutzt, um das Welpenzimmer 
						gemütlich herzurichten. Alles steht an seinem Platz und 
						die Wurfutensilien liegen bereit. Jetzt heißt es nur 
						noch geduldig zu warten, denn ein wenig wird es noch 
						dauern, bis die Welpen geboren werden. |  
						|  |  |  |  
		| 
					
						| 
							
								| 7. 
				Trächtigkeitswoche  
				
							                                                                     
				21.11. Aqua wird langsam etwas ruhiger, von unseren anderen Hun-den 
				wird sie locker 
								beim Laufen abgehängt. Ist ja auch kein Wunder, die 
								haben ja auch nicht so einen dicken Bauch. Dafür 
								macht Aqua dann in ihrem Korb "Fitness". 
								Mein Golden Retriever Rüde Shadow war jedenfalls 
								ganz fasziniert von dem Hin- u. Hergekuller 
				unserer 
								etwas unförmigen Dame. Ganz solidarisch 
				beschäftigte er sich dann halt im Liegen mit ihr und zum 
				Mittagsschläfchen blieb er auch! |  
								|  |  |  |  
						|  |  |  
		| 
	
		| 6. 
				Trächtigkeitswoche |  
		| 14.11.  Mittlerweile ist es deutlich zu 
		sehen, dass Aqua Welpen erwartet
							und man merkt ihr an, dass sie "in sich ruht". So langsam rundet sich 
der Bauch, bis jetzt hat sie 10 cm an Bauchumfang zugenommen und auch das 
		Gesäuge bildet sich bereits heraus. 
				Ansonsten ist alles wie immer. Wir 
		drehen unsere täglichen Runden, damit sie auch genügend Kondition und 
		Kraft für den bevorstehenden Wurf hat. 
						
							Und auch die 
ersten neuen Welpeninteressenten waren diese Woche zu Besuch und wurden 
von Aqua, Lily, Shadow u. Enie erfolgreich auf "Hundetauglichkeit"  
getestet. |  |  
		|  |  
		| Ultraschall 
				- Aqua ist trächtig!  
					Der voraussichtliche Wurftermin der Welpen ist der 05.12.12! |  
		| 
	
		|  | Wir erwarten Welpen! |  
		| 01.11.  
		Aqua ist trächtig! 
		Laut Ultraschalluntersuchung vom heutigen Tage ist 
					Aqua 
					trächtig! Wir konnten jede Menge kleine Fruchtampullen auf 
					dem Bildschirm sehen.     Es ist immer wieder aufregend, wenn man 
					die kleinen Föten entdeckt und versucht,     sie zu zählen. Der voraussichtliche Wurftermin der Welpen ist der 
					05.12.2012. 
					Aus   dieser Verpaarung werden schwarze und gelbe Welpen 
					erwartet. |  
		| 03.10.  
							Aqua wurde von Thyson of Sweet Heartbreakers 
							gedeckt. Vielen herzlichen Dank an Fam. Stolzenberg, 
							die uns ihren "Churchill" zur Verfügung gestellt 
							hat! Wenn alles planmäßig 
							verläuft, werden in 9 Wochen Welpen bei uns in der Wurfkiste liegen. Der 
							voraussichtliche Wurftermin ist der 05.12.2012. In 
							4 Wochen werden wir durch einen Ultraschall 
							feststellen lassen, ob Aqua tragend ist. |  
		| Auf dem Ultraschallbild sind 3 
		nebeneinander liegende Fruchtampullen zu sehen. |  |  
		|  |  
		|  |  |  |